
NDM Fahrradtrial 2022

Wie immer auf dem Trialgelände in Embsen.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei.
Was ist Fahrradtrial?
Die hohe Kunst des Balancierens
Trialer werden als die "Künstler" unter den Radsportlern bezeichnet, denn was sie mit dem Fahrrad anstellen, bewerkstelligt so manch einer noch nicht einmal zu Fuß.
Das Ziel des Trial-Sports ist es, mit dem Bike auf bzw. über Hindernisse zu fahren ohne einen Fuß auf den Boden zu setzen.
Grundvoraussetzungen im Fahrradtrial sind Balance, Konzentration, Bike- und Körperbeherrschung sowie physische Fitness. Es gilt das Fahrrad in jeder Situation zu beherrschen, dabei fahren fortgeschrittene Trialer nicht nur, vielmehr hüpfen und springen sie scheinbar spielerisch über alle nur erdenklichen Hindernisse.
In einem Wettkampf absolvieren die Fahrer mehrere Trial Parcours möglichst fehlerfrei. Die Hindernisse bestehen meist aus Steinen, Felsen, Baumstämmen, Wassergräben oder gar künstlichen Hindernissen wie Autos, Kabeltrommeln und Paletten. Wer am Ende eines Wettkampfs den Fuß am wenigsten auf den Boden gesetzt hat, gewinnt den Wettbewerb.
Zeitplan
15. Oktober
ab 09:00 Uhr Einschreibung, Lizenzkontrolle10:45 Uhr Fahrerbesprechung
11:00 Uhr Start Klassen Smiley bis U13
13:00 Uhr Start Klassen Schüler bis Elite
16:00 Uhr Siegerehrungen
16. Oktober
ab 09:00 Uhr Einschreibung, Lizenzkontrolle09:45 Uhr Fahrerbesprechung
10:00 Uhr Start Klassen Smiley bis U13
12:00 Uhr Start Klassen Schüler bis Elite
15:00 Uhr Siegerehrungen