
3. ADAC Altstadt Grand Prix Lüneburg 2017

Rund um Markplatz und historischem Rathaus, sowie in den angrenzenden Gassen der Altstadt, wurde eine Gleichmäßigkeitsprüfung auf einem abgesperrtem Rundkurs durchgeführt. Neben langen Geraden hatten die Fahrer zahlreiche kniffelige Ecken zu umkurven, während der Beifahrer die Uhr im Auge behielt.
Die Jugendlichen der OC-Radsportabteilung begannen am frühen Sonntagmorgen die ca. 1,3 km lange Strecke mit Absperrgittern zu sichern. Das Fahrerlager blieb jedoch bis zum kurz vor Start des "Rennens" für das Publikum zugänglich. Nach und nach trafen die Traumwagen ein und konnten aus der Nähe bestaunt werden.
Die vielen freiwilligen Helfer bauten die umfangreiche Technik auf. Alles war rechtzeitig bereit.
Die Oldtimer starteten unterdessen ab 10:00 Uhr bei SternPartner Santelmann zum Prolog. Es galt eine Orientierungsprüfung über 50 km rund um Lüneburg zu bewältigten.
Ab 11:15 Uhr erreichten die ersten Teilnehmer das Prolog-Ziel auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und belegten die vorbereiteten Stellplätze.

Die Oldtimerfans warteten schon und konnten jetzt die Fahrzeuge im Fahrerlager aus der Nähe besichtigen.
Nachdem die Fahrer, Beifahrer und Streckenposten sich am Buffet der Krone im großen Zelt gestärkt hatten, sollte der Wettbewerb beginnen. Dank des verständnisvollen Publikums konnte das Fahrerlager in recht kurzer Zeit frei gemacht werden.
Noch ein letzter Check der Strecke und die Sicherheit war hergestellt.
Pünktlich um 14:00 Uhr gingen die ersten Fahrzeuge in die Wertungsrunden.

Es galt in den jeweils 4 Runden der 3 Durchgänge möglichst genau die vorgegeben Durchschnittsgeschwindigkeit einzuhalten. Gemessen wurde dies mittels Transponder an zwei Messpunkten.
Alle Teilnehmer fuhren nach und nach über den Rundkurs und zum optischen kam das akustische und olfaktorische Erleben.



Auch die Pausen zwischen den 3 Durchgängen wurden nochmals minimiert, so dass, nahezu ohne Unterbrechung, bis 17:30 Uhr gefahren werden konnte.

Nach der Veranstaltung gab es viele, viele zufriedene Gesichter bei Fahrern, Gästen, Zuschauern und bei den Helfern um Cheforganisator Rolf Moormann.
Es war wieder viel, viel Arbeit den ADAC Altstadt Grand Prix zu planen, vorzubereiten und dann, innerhalb eines Tages, mit Aufbau, Wettbewerb und Abbau durchzuführen. Aber dank der vielen Helfer und unserer Sponsoren lief es dann wie am Schnürchen. Alles spricht dafür, den ADAC Altstadt Grand Prix in 2019 nochmal zu starten.
Aber erstmal gibt es am 14. Juli 2018 die 28. ADAC Hansa Veteran Rallye.
Grand-Prix-Ergebnisse
Klassensieger Klasse 1: Florian u. Wiebke Sonnenburg-Weiss im MG TCKlassensieger Klasse 3: Lars u. Knuth Lorenzen im VW Käfer
Klassensieger Klasse 4: Ingolt Bergmann / Alexander Uschkureit im Chevrolet Corvette Stingray
Klassensieger Klasse 5 und Gesamtsieger: Christa und Werner Stein im VW Käfer 1303
Klassensieger Klasse 6: Christof u. Carmen Gralla im Porsche 911 Targa
bestes Damenteam: Dr. Asnath Gutmann / Gesine Ratajczyk im Mercedes 280 SEL
Bericht der Landeszeitung zum Altstadt Grand Prix
Videos vom 3. ADAC Altstadt Grand Prix Lüneburg 2017
Eine Runde im JaguarStart am Markplatz mit Vorstellung der Fahrzeuge
Etwas rasanter ging es dann durch die Gassen der Altstadt.