
Trial Trainer Tagebuch

31.10.14
Michael, Werner, Hajü und ich (Sebastian) sind mal wieder unterwegs. Die Auffrischung unser Trainer-Lizenzen steht auf dem Plan. Für diese Mission haben wir uns auf die Reise nach Altenkirchen begeben. Dank Navi war die Reise wie immer ein Abenteuer und keine Sekunde langweilig… Im Hotel angekommen bezogen wir als erstes unsere Zimmer.
Nachdem wir uns eingerichtet hatten gab es natürlich Essen. Bürger. Michi hat wie immer gekleckert und das Bier war auch wieder mal lecker.

Soviel vom ersten Tag. Gute Nacht.
01.11.14

Gut gesättigt ging es dann um 9 Uhr mit dem ersten Vortrag los. Martin Engelhardt (Trainer des MSC Schatthausen) berichtete uns von seinen Trainingsmethoden und seinen langwierigen Erfahrungen als Trainer. Die perfekte Einteilung von Trainingsgruppen und der Aufbau von Training waren hierbei das Hauptthema. In kleinen Diskussionen wurden Verbesserungsvorschläge gesammelt und immer wieder neue Ideen eingebracht.
Fertig mit der Theorie ging es auch schon aufs Fahrrad. Auf dem Hotel Parkplatz ging es ums spielerische Warmmachen und um die ersten Schritte auf dem Trial- Fahrrad. Techniken wie das Räderversetzen, Balancieren, auf dem Hinterrad springen und so weiter wurden dabei vorgeführt, genau analysiert und besprochen.
Gegen 16:30 hatten wir so ziemlich jede Fahrtechnik durch und konnten uns der letzten Theorie Stunde widmen. In der letzten Theorie Stunde ging es um das Thema Ernährung. Ein Bodybuilder erklärte uns grob zusammengefasst die wichtigsten Bausteine einer gesunden Ernährung. Hörte sich eigentlich total einfach an, ist in der Praxis aber gar nicht so einfach umzusetzen.
Dies mussten wir beim Abendessen im Anschluss auch gleich feststellen. Man war das lecker. Am Abend hatten wir dann frei und konnten uns in gemütlichen Runden ein wenig austauschen.

02.11.14
Morgens nach dem Frühstück ging es weiter mit Theorie Unterricht. Reden wollten wir eigentlich über Teile und Neuigkeiten bei Trial Fahrrädern. Wir sind allerdings etwas vom Thema abgekommen. Eine nette Unterhaltung war es trotzdem.
Ab 10 Uhr waren wir dann in der Sporthalle, wo uns Wolfgang Wenzel von der Polizei Hessen viele Verschiedene Übungen zum Thema Kraft, Koordination und Warmmachen gezeigt hat. Natürlich mussten wir auch selber ran.
Nach 3 Stunden waren wir alle gut erschöpft und durften zum schönen Teil des Tages übergehen. Dem Mittagessen.

Insgesamt eine sehr gute und interessante Sache. Nach der Führung von Helmfried Rieker erhielten wir auch schon unsere Teilnahme Bestätigungen und durften uns auf den Heimweg machen. Die Fahrt lief sehr gut, um 21 Uhr waren wir zuhause.
Wir sehen uns beim Hallentraining. Beste Grüße,
Michi, Werner, Hans-Jürgen und Sebastian